-
Steuerberatung, Betreuung u. Buchhaltung
- einmalige und laufende Steuerberatung
- Erstellen von Handels- und Steuerbilanzen und Überleitungsrechnungen
- Finanzbuchhaltung
- Lohnbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltung
- Gewinnermittlung nach § 4 (3) EStG
- Unterstützung bei der Offenlegung und Hinterlegung von Jahresabschlüssen gemäß § 325 HGB
- Erstellen von Steuerbelastungsvergleichen
- Gestalten von Gesellschaftsverträgen unter steuerlichen Gesichtspunkten
- Konzeption von Steuersparmodelle
- Betreuung von Strafverfahren in den Bereichen Steuern und Sozialversicherung
- Vertretung vor Finanzbehörden, Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof
- Vertretung in Steuerstrafsachen in Kooperation
- Einrichtung von Kostenstellenrechnungen, Filialbuchhaltungen und Erstellung von individuellen betriebswirtschaftlichen Auswertungen
- Hilfeleistungen bei der Einrichtung von Mandantenbuchführungen vor Ort
Neben der Lösung von aktuellen Problemfällen stehen wir unseren Mandanten auch bei der Gestaltung kaufmännischer Fragestellungen zur Verfügung. Jedes Unternehmen muss die Absatzchancen seiner Produkte oder Dienstleistungen am Markt sowie etwaige Risiken einschätzen und die wirtschaftlichen und steuerlichen Folgen seines unternehmerischen Handels überblicken. Hier bewährt sich das analytische Potential unserer Berufsträger und Mitarbeiter in besonderem Maße.
-
Sonstige Wirtschaftsberatung
- Handels- und Gesellschaftsrecht sowie sonstige Rechtsgebiete
- UnternehmensnachfolgeRechtzeitiges Handeln ist der Schlüssel zum Erfolg.
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang zum Fachberater wurde Herrn Steuerberater Volker Kaufmann von der Fachhochschule Münster – in Zusammenarbeit mit der Akademie für Steuerrecht und Wirtschaft des Steuerberaterverbandes Westfalen-Lippe- das Zertifikat „Fachberater für Unternehmensnachfolge“ verliehen.Durch diese Zusatzqualifikation ist unsere Kanzlei für die vielfältigen Fragestellungen, die im Zusammenhang mit einer Unternehmensnachfolge anfallen, bestens gerüstet.
Dieses ausgeprägte Spezialwissen wird auch von befreundeten Kanzleien gerne in Anspruch genommen.
-
Betriebswirtschaftliche Unternehmensberatung
- betriebswirtschaftliche Beratung
- Existenzgründungsberatung
- Cash-Flow-Analyse
- Kapitalflussrechnung
- Investitionsberatung
- Erfolgsanalyse
- interner und externer Betriebsvergleich
- Sanierungsberatung
- Insolvenzprävention
- Rentabilitäts- und Liquiditätspläne
- Beratung zu Banken Rating / Basel II – Rating Advisory
- Beratung zur Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Rechtsformwahl
- laufende betriebswirtschaftliche Beratung
Werden Finanzierungsfragen diskutiert, lohnt sich oftmals die Prüfung zinsgünstiger Förderdarlehn. Auch unsere Beratungsleistung kann teilweise mit bis zu 50% bezuschusst werden. Sprechen Sie uns einfach an.